Häufig gestellte Fragen
Ist CBD Legal?
Im Gegensatz zu THC, fällt Cannabidiol (CBD) nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Daher kann man in Deutschland CBD legal erwerben
und konsumieren. Wichtig ist, dass das Produkt den gesetzlichen
Bestimmungen entspricht. THC jedoch, ist illegal (oder wird auf Rezept
verschrieben).
Wenn du dich ein bisschen genauer über den Werdegang der Legalität von CBD informieren möchtest. Schaue dir gerne den CBD-Ticker an. Hier wurden alle relevanten Fakten und Gesetze zum Thema ist CBD legal in Deutschland zusammengetragen.
Woher stammen meine Produkte?
All meine Produkte stammen aus umweltfreundlichen Produktionen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.
Wir legen einen großen Wert auf kurze und transparente Lieferketten bei
denen wir die gesamte Wertschöpfungskette nachvollziehen können.
CBD im Straßenverkehr?
All meine Produkte haben eine sehr geringe Konzentration (<0,2%) an THC, die keine psychotrope Wirkung hervorrufen kann.
Grundsätzlich rate ich nach dem Konsum von THC haltigen Produkten von der Führung eines Fahrzeuges ab.
Was bedeutet %RM?
RM ist die Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß NRV (Nutrient
Reference Value) und die prozentuale Angabe bezieht sich auf den
Tagesbedarf von Erwachsenen. Diese ist in der EU Verordnung Nr.
1169/2011 vom 25. Oktober 2011 festgehalten. Einfach erklärt bedeutet
dies, zu welchem Anteil die Einnahme einer Portion (Kapsel) eines
Wirkstoffes den Tagesbedarf dieses Wirkstoffes deckt. Bedenkt auch hier
bitte, dass sich der Körper durch seine tägliche Ernährung automatisch
Nährstoffe hinzufügt.
Kann man Vitamine überdosieren?
Tatsächlich kann es bei fettlöslichen Vitaminen zu einer Überdosierung
kommen. Fettlösliche Vitamine sind Stoffe, welche mit Fetten verdaut und
verstoffwechselt werden. Zu ihnen gehören die Vitamine E, D, K, A. Sie
können somit nicht so einfach mit dem Urin ausgeschieden werden.
Deshalb muss man bei der Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen darauf
achten, sich nicht eine zu hohe Menge hinzuzufügen, da daraus eine
Hypervitaminose (Vitaminvergiftung) entstehen kann. Mit der Zufuhr von
natürlichen Lebensmitteln ist eine solche Hypervitaminose jedoch eher
schwierig zu erreichen.