Was bedeutet MSM?
MSM ist eine Abkürzung für Methylsulfonylmethan, eine organische Schwefelverbindung. Dieser natürliche Gelenknährstoff liefert Schwefel für Knochen, Knorpel, Muskeln und Bindegewebe.
Schwefel ist ein essentieller Mineralstoff, den der Körper nicht selbst herstellen kann. Daher muss es regelmäßig oral eingenommen werden. Schwefelhaltiges MSM ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Ernährung, da es in vielen pflanzlichen und tierischen Organismen vorkommt.
Schwefel-Element
Schwefel ist ein chemisches Element und gehört zur Gruppe der Chalkogene. Das Elementsymbol ist S und die Ordnungszahl im Periodensystem der Elemente ist 16. Schwefel ist ein quantitatives Element. Das heißt, es ist für den menschlichen Körper wichtig, kann aber nicht selbst hergestellt werden und muss über die Nahrung aufgenommen werden.
Körper benötigen Schwefel in Form von schwefelhaltigen Aminosäuren (Eiweißbestandteile). Als Bestandteil vieler proteinhaltiger Verbindungen spielt Schwefel eine wichtige Rolle im Proteinstoffwechsel. Es ist auch an der Produktion von Keratin und Kollagen beteiligt, den Hauptbestandteilen von Haut, Haaren, Nägeln und Knorpel, und ist ein Bestandteil von Heparin bei der Blutgerinnung. Schwefel kommt in Knochen und Muskeln vor und ist auch ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes.
Schwefelaufnahme
Sorgen Sie mit einer ausgewogenen Ernährung für eine ausreichende Schwefelaufnahme. Schwefel kommt nicht nur in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milch und Eiern vor, sondern auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie Sonnenblumen und Sesam, Brokkoli und Zwiebeln, Mais, Mandeln, Beeren und Nüssen.
Es gibt keine offiziell empfohlene tägliche Schwefeldosis. Für MSM-Schwefelverbindungen gibt es keine nationalen oder europäischen Vorgaben für Höchst- und Mindestmengen *.
Schwefelmangel
Fast alle proteinhaltigen Lebensmittel enthalten Schwefel, daher ist es sehr selten, dass sie unter einem Schwefelgehalt serviert werden. Selbst ein isolierter Schwefelmangel ist nach Angaben des Deutschen Bundestages nicht bekannt*. Dies gilt auch für die schwerwiegenden Folgen eines Schwefelmangels.
Tierische Proteine enthalten jedoch mehr schwefelhaltige Aminosäuren (die Bausteine von Proteinen) als pflanzliche Proteine. Aus diesem Grund müssen beispielsweise Veganer und Vegetarier auf eine ausreichende Schwefelzufuhr achten.
MSM-Schwefel wird vom Körper besonders gut aufgenommen. Schwefel ist als Bestandteil von Synovium und Gelenkkapsel essenziell, insbesondere wenn das Gelenk starken Belastungen ausgesetzt ist.
Daher wird MSM hauptsächlich als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Pulver verwendet.