🧠 Magnesium – Das Power-Mineral für Deinen Körper
Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für zahlreiche Körperfunktionen unverzichtbar ist. Da unser Körper Magnesium nicht selbst herstellen kann, muss es täglich über die Ernährung zugeführt werden – oder bei erhöhtem Bedarf durch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel wie z. B. Tri-Magnesiumdicitrat ergänzt werden.
🌿 Natürliches Vorkommen & Bedeutung
Magnesium (chem. Zeichen: Mg) zählt zu den acht häufigsten Elementen der Erde und ist in der Natur vielseitig vertreten – unter anderem in:
-
Böden
-
Meerwasser (z. B. Magnesiumchlorid)
-
Gesteinen
-
Pflanzen
In Lebensmitteln kommt Magnesium überwiegend in Verbindung mit anderen Elementen vor. Eine magnesiumreiche Ernährung ist daher eine gute Grundlage zur Deckung des täglichen Bedarfs.
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt (pro 100 g):
-
Weizenkleie: ca. 550 mg
-
Kürbiskerne: ca. 535 mg
-
Sonnenblumenkerne: ca. 420 mg
-
Cashewnüsse: ca. 270 mg
-
Bitterschokolade (ab 70 % Kakao): ca. 290 mg
-
Haferflocken: ca. 140 mg
-
Vollkornbrot: ca. 90 mg
-
Bananen: ca. 36 mg
-
Brokkoli: ca. 24 mg
💪 Wofür braucht der Körper Magnesium?
Magnesium ist an mehr als 300 enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt. Hier einige zentrale Funktionen:
🔋 Energiehaushalt & Stoffwechsel
Magnesium aktiviert Adenosintriphosphat (ATP) – den Energieträger jeder Körperzelle. Ohne Magnesium kann ATP nicht in Energie umgewandelt werden.
🧘♂️ Muskeln & Nerven
Magnesium unterstützt die normale Muskelfunktion – es wirkt als Gegenspieler von Calcium und kann so zur Muskelentspannung beitragen. Dies ist besonders relevant bei Muskelkrämpfen oder erhöhter Belastung.
🦴 Knochengesundheit
Rund 60 % des Magnesiums im Körper befinden sich in den Knochen. Es trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei und unterstützt gleichzeitig die Funktion von Muskeln und Nerven.
📈 Tagesbedarf laut DGE
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt:
-
Männer: 350–400 mg / Tag
-
Frauen: 300–350 mg / Tag
-
Schwangere & Stillende: bis zu 390 mg / Tag
Besonderer Bedarf besteht bei:
-
körperlicher Belastung (Sport, starkes Schwitzen)
-
unzureichender Flüssigkeitszufuhr
-
unausgewogener Ernährung
-
erhöhtem Stress
-
Schwangerschaft und Stillzeit
⚠️ Mögliche Anzeichen eines Magnesiummangels
Ein unausgeglichener Magnesiumhaushalt kann sich schnell bemerkbar machen, da Magnesium an vielen zentralen Prozessen beteiligt ist. Typische Symptome bei Unterversorgung:
-
Muskelkrämpfe oder Verspannungen
-
Zittern, Lidflattern
-
Kopfschmerzen
-
Unruhige Beine (Restless Legs)
-
Schwindel
-
Herzrasen
-
Müdigkeit, Konzentrationsschwäche
Wenn Du solche Symptome bemerkst, kann ein ärztlicher Check sinnvoll sein.
🧴 Tri-Magnesiumdicitrat – Hoch bioverfügbar & gut verträglich
Tri-Magnesiumdicitrat ist eine besonders gut lösliche und magenfreundliche Form von Magnesium, die vom Körper effizient aufgenommen werden kann. Es eignet sich ideal als Ergänzung – vor allem bei erhöhtem Bedarf oder ernährungsbedingtem Mangel.
💡 Vorteile dieser Magnesiumform:
-
Hohe Bioverfügbarkeit
-
Neutraler Geschmack
-
Ideal für empfindliche Mägen
-
Sehr gut löslich in Wasser
Unsere Produkte bei Vitamnesia setzen auf reines, qualitativ hochwertiges Tri-Magnesiumdicitrat – ohne Zusatzstoffe, Füllmittel oder Konservierung.
📌 Fazit
Magnesium ist ein essentieller Nährstoff, der in vielen Bereichen unseres Körpers eine Schlüsselrolle spielt – ob im Energiestoffwechsel, für Muskeln, Nerven oder die Knochengesundheit.
Eine ausgewogene Ernährung bildet die Basis, aber gerade bei sportlicher Aktivität, Stress oder besonderen Lebenssituationen kann eine Ergänzung sinnvoll sein.
🔎 Tipp: In unserem Sortiment findest Du hochwertiges Tri-Magnesiumdicitrat – mehr Informationen findest Du direkt auf der jeweiligen Produktseite.