Wie kann ich meine Energie ganz natürlich steigern?

Vitamnesia
Vitamin Blog / Kommentare 0

Wie kann ich meine Energie ganz natürlich steigern?

Du möchtest dein Energielevel steigern und das ganze bitte natürlich? Dann bist du hier genau richtig. Unser Ratgeber klärt dich auf, welche Nahrungsmittel dir dabei helfen können, dein Energielevel konstant hoch zu halten und dir somit den Alltag erleichtern. Doch lasst uns erst das grundlegende besprechen!

4 Schritte für mehr Energie

1. Was beeinflusst mein Energielevel?

Falls du dich gesund ernährst, dich viel bewegst und erholsam, sowie ausreichend schläfst, hast du die ersten Hürden bereits überwunden. Sehr gut! Jedoch beeinflussen viel Bewegung und viel Sport natürlich auch unser Energielevel und die Anforderungen an den Körper. Dieser muss nun auf mehr Energiereserven zurückgreifen.

Ein wichtiger Faktor ist hier natürlich die Regeneration, also die Zeit, welche der Körper benötigt, um verlorene Energiereserven wieder aufzufüllen.

Und dies ist ein ganz entscheidender Punkt, denn nur wer schnell regeneriert, hat mehr Energie für den Alltag!

Natürlich hat auch das Alter entsprechende Auswirkungen auf unsere Energie. Wo man als Kind noch den ganzen Tag ständig in Bewegung war und gefühlt nie müde wurde, nimmt die Schwäche im Alter zu. Schuld daran ist nicht nur die natürliche Entwicklung unseres Organismus, sondern auch die tägliche Routine. Wenn man beispielsweise einen Beruf am Schreibtisch oder einer Kasse ausführt, hat man natürlich weniger Bewegung im Alltag. Das ist soweit auch ok, sofern man seine Freizeit oder seinen Lebensstil dementsprechend anpasst und beispielsweise vor oder nach der Arbeit zu verschiedenen Maßnahmen greift, um seinen Körper fit zu halten. Lese gleich weiter um herauszufinden, welche Methoden du anwenden kannst, um dein Energielevel hoch zu halten!

2. Welche Methoden können mir helfen?

Natürlich greifen viele Menschen gleich zum Kaffee oder gar Koffeintabletten, um mit Koffein der Müdigkeit entgegenzusteuern. Allerdings gibt Koffein dir leider nicht nur einen kurzen Energieschub, sondern belastet Herz und Kreislaufsystem. Zum Glück gibt es auch ganz natürliche Methoden, welche die Energie fördern und dein Energielevel konstant halten können:

 

1. Viel trinken!

Wie hinreichend bekannt ist, ist Trinken für den menschlichen Körper überlebenswichtig. Hierbei geht es keinesfalls um Kaffee oder gar Alkohol, nein, Wasser sollte es sein. Zu wenig Flüssigkeit kann den Körper schwächen und der Organismus kann nicht funktionieren.

2 Liter Flüssigkeit pro Tag sollten es mindestens sein. Dies ist natürlich aber auch immer individuell zu betrachten, verliert dein Körper mehr Flüssigkeit, beispielsweise durchs Schwitzen, entsteht hier natürlich hier ein Mehrbedarf!

2. Erholung durch Schlaf

Natürlich trägt ein erholsamer und durchgehender Schlaf zu einem allgemeinen Wohlbefinden bei. Ein ausgeschlafener Körper ist leistungsfähiger und ausdauernder. Dein Körper braucht diese Ruhephasen, um seine Energiereserven wieder aufzufüllen! Man sagt, dass sich die empfohlene Schlafzeit um rund 7-8 Stunden dreht. Auch hier ist jedoch jeder Mensch individuell und jeder hat seine eigenen Bedürfnisse. Eine abendliche Routine kann dabei helfen, stressfreier in die Nacht zu starten und seinen Schlaf erholsamer zu gestalten.  Man sollte somit darauf achten, nicht zu wenig zu schlafen um somit fitter in den Tag zu starten.

3. Erholung durch Routinen

Tägliche Routinen helfen dir stressfreier in den Tag zu starten. Aber auch diese können gerne mal abweichen, dies hält ebenso den Geist in Schwung. Ist dein Körper sehr ausgelastet, so kann es beispielsweise helfen, wenn du kleine Bewegungen in deinen Alltag einbaust, sei es öfter mal die Treppe statt des Fahrstuhls zu nehmen oder mal mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Auch wenn du dir nun denken magst, puh, das nun auch noch. Du wirst merken, wie schnell sich dein Körper auch daran gewöhnt und sich bei dir mit Energie bedankt! Der Körper erholt sich auch durch Bewegung und droht nicht „einzuschlafen“.

4. Körper und Geist im Einklang

Schaffe einen Ausgleich zwischen Körper und Geist! Ein Stichwort ist hier die „mentale Fitness“. Wer innerlich ausgeglichen ist, ist somit auch leistungsstarker. Auch einige körperliche Übungen in Form von Yoga oder Meditation können hier behilflich sein. Versuche dein Stresslevel zu reduzieren und somit eine innerliche Ausgeglichenheit zu schaffen!

5. Die richtige Ernährung

Der wohl wichtigste Punkt ist die tägliche Ernährung. Diese sollte ausgewogen und gesund sein. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sowie ausreichend Flüssigkeit, in Form von Wasser, sind lebensnotwendig und halten deinen Organismus am Laufen. Erfahre im nächsten Punkt, wie du mit Ernährung deinen Körper beeinflussen kannst und welche Lebensmittel dein Energielevel ganz natürlich steigern!

3. Wie beeinflusst Ernährung meine Energie?

Wie jedes Lebewesen brauchen auch wir Menschen Energie um zu überleben. Energie ist nötig, um den Körper zu bewegen, ihm Wärme zu spenden und unseren Stoffwechsel funktionieren zu lassen. Dieser Stoffwechsel ist ganz entscheidend für die Energieverteilung im Körper. 

Ob man sich richtig ernährt, signalisiert einem der Körper meist schon automatisch. Wenn man sich nach dem Essen vital, konzentrationsfähig und wohl fühlt und ein angenehmes Sättigungsgefühl verspürt, kann es an der richtigen Mahlzeit liegen. Wenn man ein Völlegefühl verspürt, häufig aufstößt und sich allgemein schwach und unwohl fühlt, war es wohl die falsche Mahlzeit. Dies bedeutet nicht, dass man sich nicht auch einmal etwas gönnen sollte, nur die tägliche Ernährung sollte bewusst gewählt werden und den Körper stärken anstatt schwächen.

4. Wie kann ich meine Energie ganz natürlich steigern?

Verschiedene Vitamine und Mineralstoffe können hier behilflich sein, um den Sauerstofftransport und den Energiestoffwechsel zu unterstützen. 

Hier sind nun einige Nahrungsmittel, welche deine Energiereserven beeinflussen können:

#1 Natürliche Energie: Wasser

Na klar, natürlich kommen wir nicht darum herum, über Wasser zu sprechen. Wie eingangs bereits erwähnt, sollten es mindestens 2 Liter pro Tag sein. Es hilft den Körper zu entgiften und kurbelt den Sauerstofftransport an.

Tipp: Wem das Wassertrinken schwerfällt, der kann sich beispielsweise damit behelfen, immer ein Glas Wasser neben sich zu stellen. Der Körper wird schon automatisch dazu greifen. Auch frische Zitronen und Minze können ein fades Wasser schnell und gesund aufpeppen!

#2 Natürliche Energie: Rote Bete

Unter Sportlern ist sie als NO–Booster bekannt. Man sagt ihr nach, dass das enthaltende Nitrat im Körper zu Stickoxid reduziert wird, die Gefäße weitet und somit die Durchblutung anregt. Somit lässt sich erahnen, dass Rote Bete eine super natürliche Alternative für Sportler ist, welche auf künstliche Booster möglichst verzichten möchten.

Tipp: Ein Glas „Rote Bete“ Saft hat gleich zwei Vorteile: Jede Menge Vitamine und Nährstoffe und eine gesunde Flüssigkeitszufuhr!

#3 Natürliche Energie: Spinat

Spinat ist ein natürliches, Vitamin- und Mineralstoff geladenes, heimisches Superfood. Der gesunde Spinat liefert wertvolle Inhaltsstoffe wie Magnesium, Folsäure, Kalium und Calcium. Das enthaltene Eisen im Spinat wirkt belebend und kann bei Müdigkeit helfen. Grund hierfür ist die Ursache, dass Eisen den Sauerstofftransport im Körper anregt und sich somit auf die Energiebilanz auswirkt.

Tipp: Spinat lässt sich auch super in einen „Grünen Smoothie“ einbauen. Probiere mal was Neues!

#4 Natürliche Energie: Brokkoli

Er hat eine Fülle an wichtigen Vitalstoffen. Dazu gehören viele verschiedene Vitamine, Mineralstoffe. Antioxidantien und weitere bioaktive Verbindungen. Hervorzuheben sind vor allem die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, welche eine entgiftende Wirkung entfalten können. Durch die in den Brokkoli enthaltenen Bitterstoffe fördert er zudem die Vitamin B12 Aufnahme.

Tipp: Brokkoli kann sogar roh verzehrt werden. Jedoch sollte man es hier nicht mit der Menge übertreiben!

#5 Natürliche Energie: Aroniabeeren

Die Aroniabeere wird in Russland und Polen schon lange als Heilpflanze geschätzt. Dies liegt wohl am hohen natürlichen Gehalt von Flavonoiden (Polyphenole). Anthocyane und Proanthocyane geben der Aroniabeere ihre schöne rot / schwarze Färbung. Hierbei handelt es sich um Antioxidantien, welche ebenfalls als Energielieferanten dienen können. Die Aroniabeere ist reich an Vitaminen wie dem Vitamin B2 das den Körper vor oxidativem Stress schützen kann.

Tipp: Die herb-süß-säuerliche Beere lässt sich super zu einem gesunden Saft oder zu Marmelade verarbeiten. Du wirst begeistert sein!

#6 Natürliche Energie: Kürbiskerne

Kürbiskerne gelten als gesunde Proteinquelle voller Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Sie haben somit eine positive Wirkung auf den Körper und unsere Gesundheit. Sie enthalten, von Natur aus, hohe Mengen an Vitamin E, Omega-3 Fettsäuren und Zink. Sie wirken allesamt optimal aufeinander ein und stärken Immunsystem und liefern dem Körper Energie!

Tipp: Man kann sie vielseitig anwenden. Anstatt sie zu rösten, verzehre sie besser roh, damit alle Nährstoffe enthalten bleiben!

5. Fazit "Natürliche Energie"

Falls du dich gesund ernährst, dich viel bewegst und erholsam, sowie ausreichend schläfst, hast du die ersten Hürden bereits überwunden. Sehr gut! Jedoch beeinflussen viel Bewegung und viel Sport natürlich auch unser Energielevel und die Anforderungen an den Körper. Dieser muss nun auf mehr Energiereserven zurückgreifen.

Folgende Punkte können Dir dabei helfen, deine Energie ganz natürlich zu steigern:

1. Ausreichend trinken
2. Erholung durch Schlaf
3. Routinen einführen für weniger Stress
4. Ausgleich zwischen Körper und Geist
5. Die richtige Ernährung

Falls dir eine ausgewogene und gesunde Ernährung schwerfällt, können dir Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen, dein Ernährungsprofil zu optimieren. Der Energie-Mix von Vitamnesia enthält natürliche Rohstoffe, welche allesamt dazu beitragen, deine Müdigkeit zu verringern!

Schau doch mal vorbei und entdecke jetzt deinen Booster für die „Energie