Wie sollte man CBD-Öl richtig aufbewahren?
Im Allgemeinen sollten Sie beim Kauf von CBD-Öl sicherstellen, dass der Hersteller auch die richtige Verpackung auswählt. Die meisten von ihnen sind dunkle Flaschen, einfach zu handhaben und zu bedienen. Diese Art der Sicherheitsverpackung seitens des Herstellers bedeutet jedoch nicht, dass das Öl auf der Fensterbank aufbewahrt werden sollte.
Lagern von Naturprodukten wie CBD-Öl ordnungsgemäß
CBD-Öl und alle anderen Inhaltsstoffe sind Naturprodukte. Dies bedeutet, dass diese auf natürliche Art und Weiße nach und nach zersetzt werden. Unabhängig davon, wie das Produkt zu Hause richtig lagert, ist dies unvermeidlich. Der beste Weg, um den Abbau zu verlangsamen, besteht darin, das Öl an einem kühlen Ort aufzubewahren. Ein Kühlschrank ist vielleicht die beste Wahl, aber auch eine dunkle, kühle Speisekammer ist ein idealer Ort.
Die Rolle von Licht, Wärme und Luft bei der Zersetzung von Inhaltsstoffen
Natürliche Cannabinoide werden mit Hilfe von Licht, Wärme und Luft abgebaut. Wenn diese drei Komponenten berücksichtigt werden, wird der Abbau des Produktes minimiert. Auch während des Produktionsprozesses wird das Öl auf die braunen Glasflaschen verteilt. Obwohl es nicht gut aussieht, kann dies verhindern, dass Licht auf das Öl trifft. Es sollte auch möglich sein, den Schraubverschluss der Flasche luftdicht zu schließen. Während des Gebrauchs sollte die Flasche so schnell wie möglich geschlossen werden und die Flasche sollte nicht länger als nötig geöffnet werden. Im Kühlschrank wird die Temperatur zuverlässig kühl gehalten und das Produkt ist sehr wenig beleuchtet.
Wie lange ist CBD Öl haltbar?
Im Allgemeinen hat CBD-Öl eine gute Haltbarkeit, solange es in die richtige Flasche gefüllt und die Lagerbedingungen berücksichtigt werden. Die Extraktion von Kohlendioxid und die Extraktion von Alkohol machen das Öl sogar sehr haltbar. Bei korrekter Lagerung des Öls kann die Mindesthaltbarkeit verlängert werden. Am wichtigsten ist, dass die ungesättigten Fettsäuren im Öl sehr licht- und wärmeempfindlich sind. Im Laufe der Zeit kann Cannabidiol sogar oxidieren.
Muss das CBD-Öl wirklich im Kühlschrank gelagert werden?
Nein, die Lagerung in einem kühlen Keller kann auch den Kühlschrank ersetzen. Außerdem können Sie den nach Osten oder Norden ausgerichteten Raum sorgfältig auswählen. Es gibt kein direktes Sonnenlicht, da sonst die Qualität des Öls beeinträchtigt wird.
Schadet Licht- und Luftkontakt dem Öl?
Licht ist das Gift von CBD-Öl, das dafür sorgt, dass das Öl im Laufe der Zeit seine Farbe (rötlich) und Konsistenz ändert. Der Kontakt mit der Luft ist viel schlimmer, sogar der schlimmste Feind von CBD-Öl. Luft verändert bestimmte Zersetzungsprozesse während des Trainings und hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit. Wenn CBD-Öl vollständig geschlossen, aber nicht geöffnet bleibt, kann davon ausgegangen werden, dass es ein Jahr haltbar ist. Der Geschmack wird sich auch ändern, weil er mit der Zeit immer schwächer wird. Wer CBD frisch öffnet, sollte es innerhalb von 1-3 Monaten schnell verbrauchen.
Die wichtigsten Bestandteile:
Es sind nicht nur Cannabinoide, die für die wesentlichen wirksamen Wirkungen verantwortlich sind. Das Öl enthält viele andere Inhaltsstoffe wie Mineralien, Eiweiß, Ballaststoffe, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und vor allem andere Cannabinoide. Denn Cannabinoide machen Öl hauptsächlich so wertvoll. Die wichtigsten davon sind:
- CBC (entzündungshemmend und schmerzlindernd)
- CBD (hilfreich bei chronischen Schmerzen)
- CBDA (hilfreich bei Übelkeit)
- CBG (antibakteriell)
- CBN (löst Ängste)
Neben den Cannabinoide finden wir auch diese Inhaltsstoffe, die ungeschützt abbauen und wirkungslos werden:
- Gamma-Linolensäure (hilfreich bei Hautproblemen und Entzündungen)
- Chlorophyll (verantwortlich für die Farbgebung und Zellatmung)
- Carotinoide (stärken das Immunsystem und wirken positiv auf das Herz-Kreislaufsystem)
- Omega-3 & Omega-6-Fettsäuren (lebensnotwendig und vom Körper nicht selbst hergestellt, wirken z. B. gegen Rheuma, Akne, Schlaganfall)
- Vitamine (z. B. Vitamin E, stärken den gesamten Organismus)
- Spurenelemente & Mineralstoffe (z. B. Magnesium, Natrium, Zink, Phosphor, Kalzium usw.)
Das CBD Öl
Wenn Cannabidiol aus der Cannabispflanze extrahiert wird, erhält man ölige Extrakte, die verschiedene Cannabinoide enthalten. Welche Cannabinoide enthalten sind, hängt von der Art der Pflanze, dem Extraktionsprozess und der Quelle der Pflanze ab. CBD-Öl wird CBD-Öl genannt, da Cannabidiol der Hauptbestandteil der Essenz ist. Aber es gibt mehr Cannabinoide im Öl.
Das Endocannabinoidsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Wirkung von Öl. Dieses System in unserem Körper ist Teil des Zentralnervensystems. Es kommt in jedem Säugetier vor und ist heute eines der wichtigsten physiologischen Systeme zur Erhaltung der Gesundheit. Die verschiedenen Wirkungen von CBD auf Rezeptoren wurden untersucht. Wir sprechen von CB1- und CB2-Rezeptoren, die überall in unserem Körper zu finden sind. Die meisten von ihnen befinden sich im Gehirn. Hier ist der CB1-Rezeptor für Stimmung, Schmerz, Denken, Appetit, Gedächtnis, Koordination und Bewegung verantwortlich, während der CB2-Rezeptor (THC-Docking) für das Immunsystem, Schmerzen und Entzündungen verantwortlich ist.
In der Vergangenheit wurde angenommen, dass Cannabidiol auch mit CB-Rezeptoren interagiert. Nach neuesten Forschungsergebnissen hat CBD jedoch keinen Einfluss auf die CB1- und CB2-Rezeptoren. Im Gegenteil, das Übereinkommen über die biologische Vielfalt ist dafür verantwortlich, den gesamten Organismus zu beeinflussen, indem es den Körper dazu anregt, mehr eigene Cannabinoide zu produzieren und zu verwenden.
Fazit und Tipps:
CBD benötigt fortwährend ein Stück weit Zeit, um die volle Wirkung im Körper entfalten zu können. Daher ist genauso in gewisser Hinsicht Geduld gefragt. Es wird angeraten, CBD wenigstens 2 Wochen lang einzunehmen, gemäß der zu behandelnden Symptome oder Erkrankungen. Hier kann sich jeglicher automatisch ausrechnen, welche Menge an CBD Öl er erwerben muss, um sich zum Beispiel 1-2 Monate behandeln zu können.
Vor dem Gebrauch sollte man die Flasche sehr gut schütteln, dadurch sich sämtliche Elemente aufs Neue untereinander vermischen. Während der Lagerung des CBD Öles setzen sich die schwereren Stoffe unten ab, vergleichbar wie es innerhalb vielen weiteren Fabrikaten aus flüssigen Komponenten ist. Am nützlichsten wird das Öl darauffolgend unter die Zunge getropft, da es auf diese Weise mühelos über die Schleimhäute in den Blutkreislauf gelangt. Es funktioniert trotz alledem ebenso, das Öl zu schlucken. Das Eintreten der Wirkung dauert danach bloß ein Stück weit länger.
Wichtig: Falls sich das Öl einmal von Gold in rot färben sollte, keine Panik. Es wurde lediglich falsch gelagert, es bestehen also kein Grund zur Panik. Dies geschieht, wenn CBD Luft und Licht ausgesetzt wurde.
Kennst du schon unser CBD Aromaöl? Hier gehts zum Produkt!