Wofür steht ACE und wie gesund ist der Saft?

Vitamnesia
Vitamin Blog / Kommentare 0

Viele kennen die berühmten ACE-Säfte schon von klein auf und / oder aus dem Supermarktsortiment. Häufig bergen diese aber auch versteckte Gefahren, welche nicht unterschätzt werden sollten. Unser Ratgeber klärt auf!

Wofür steht ACE?

Der Begriff ACE beschreibt jene Vitamine, welche als Extraportion in den Produkten enthalten sein sollen. Für folgende Begriffe stehen die Buchstaben:

A – Vitamin A (hier allerdings Provitamin A = Beta Carotin)
C –
Vitamin C
E –
Vitamin E

Bei ACE-Säften handelt es sich somit um sogenannte „Funktionelle Getränke“, welche nicht nur den Durst löschen, sondern ebenfalls einen positiven gesundheitlichen Nutzen haben sollen. Doch wie gesund sind solche Säfte wirklich?

Wie gesund ist der ACE Saft?

Die schöne orange Farbe und allein die Begrifflichkeit „ACE“ wirkt schon zu gesund um wahr zu sein. Leider enthalten solche Säfte aber nicht nur positive Inhaltsstoffe. Denn um den Saft so lecker zu machen, wird zum Teil leider viel Zucker verwendet. Mit einem gesunden, selbst gemachten Smoothie ohne Zuckerzusatz hat dies leider nicht mehr viel zu tun.

Zudem kommt noch ein weiterer Punkt hinzu, welcher die Säfte gegenüber anderen Alternativen in den Schatten stellt. Die Säfte enthalten kein Vitamin A in der aktiven Form, sondern die Vorstufe „Provitamin A“ oder auch Beta-Carotin und genau hier besteht eine gewisse Gefahr für einige Personengruppen.

Denn Beta-Carotin steht laut Studien im Verdacht, das Krebsrisiko bei Rauchern zu erhöhen. Jedoch beziehen sich diese Forschungen nur auf die synthetische Form von Beta-Carotin. Denn hier werden zum Teil sehr hohe Mengen von Beta-Carotin den Produkten hinzugesetzt. Bei der Aufnahme von natürlichem Beta-Carotin, beispielsweise aus Karotten oder Kürbis, ist eine Überdosierung sehr schwierig zu erreichen und gilt somit als unbedenklich.

Mögliche Alternativen

Wenig überraschend ist also, dass die ACE-Säfte gegenüber den herkömmlichen Frucht- und Gemüsesäften keinerlei Mehrwert bieten, sondern durch den hohen Zuckeranteil sogar eher einen Nachteil bieten.

Als Durstlöscher empfiehlt sich somit also eher Wasser oder ungesüßte Tees. Die nötigen Vitamine holt sich der Körper am liebsten aus natürlichen Früchten oder aus natürlichem Gemüse. Jedoch ist es für viele Menschen meist gar nicht so einfach, die nötige Portion Obst oder Gemüse pro Tag zu konsumieren. Gibt es also auch hier Alternativen?

Ausreichend Obst und Gemüse – Nicht immer so leicht!

Natürlich stellen frisches Obst und Gemüse immer eine klasse Alternative dar, um seinen Nährstoffhaushalt aufzufüllen. Oftmals ist es jedoch nicht immer so leicht, die täglichen Portionen zu sich zu nehmen, welche der Körper benötigt. Menschen, welche einen erhöhten Vitamin- und Mineralstoffhaushalt aufweisen, sollten besonders viel davon aufnehmen.

Hier können Nahrungsergänzungsmittel eine klasse Alternative darstellen. Sie sind oft gut portioniert und auf den täglichen Tagesbedarf ausgerichtet. Wenn du mehr über Nahrungsergänzungsmittel erfahren willst, schau dich doch einmal in unserem „Nahrungsergänzungsmittel-Ratgeber“ um!

Entdecke "ACE"-Vita Caps

Natürlich können auch Nahrungsergänzungsmittel eine tolle Alternative darstellen, um seinen Nährstoffhaushalt unter Kontrolle zu haben. Hierbei sollte man jedoch immer auf die richtige Dosierung und möglichst natürliche Rohstoffe achten.

Unser ACE Kapsel Mix ist eine hervorragende Wirkstoffzusammensetzung, um Deinen Vitaminhaushalt zu optimieren. Es ist wertvoll für Immunsystem und Abwehrkraft und bietet den Zellen einen Schutz, auf welchen nicht verzichtet werden sollte. Nicht ohne Grund werden diese drei lebensnotwendigen Vitamine gerne kombiniert. Denn in Ihrer Vielfalt bieten sie einen guten Rundumschutz für den Körper gegen schädliche Angriffe.

Ganz ohne Zuckerzusatz und mit Vitamin A statt Beta-Carotin!